Ich sehe meine Aufgabe darin, Ihnen zu helfen, Ihr Potenzial zu erkunden. Dabei bin ich neugierig und begleite unterstützend meine Klientinnen und Klienten auf ihrer Entdeckungsreise.
Sind Sie für Veränderungsprozesse und Neuerungen im Team verantwortlich? Gilt es zu klären, wo es darum geht, Ihr Team verständnisvoll zu begleiten oder in konstruktiver Weise Konflikte einhergehen? Bei Veränderungs-prozessen und besonderen Belastungen kann Coaching hilfreich sein. Sind Sie aus einem Team 'heraus'gewachsen und finden sich nun als Führungskraft wieder? In dem Fall müssen Sie Ihre Rolle neu finden. Sie begegnen nun einer Fülle von Erwartungen Ihrer KollegInnen, die nun Ihre MitarbeiterInnen sind. Ebenso haben Ihre Vorgesetzte Ziele mit Ihnen, die vielleicht nicht immer klar und transparent sind.Ihr Aufgabe ist es nun, Ihr Profil zu finden, sich in Ihrem alten/neuen Umfeld neu positionieren, um selbst neu orientiert zu sein und damit auch Ihrem Team Orientierung geben zu können.
Stehen Sie Herausforderungen im Umgang mit schwierigen MitarbeiterInnen oder KundenInnen gegenüber?
Wollen Sie Ihre Position, Ihre Rollen und Ziele überdenken?
Coaching ist weder Psychotherapie, noch kann sie diese ersetzen. Coaching ist keine Beratung in rechtlichen Dingen.
In einem (telefonischen) Vorgespräch klären wir
Ich bin als Coach an Lösungen von aktuellen Herausforderungen interessiert.In der ersten Sitzung analysieren wir Ihre persönliche oder organisatorische Ausgangslage und legen den Rahmenund Ihre individuellen Ziele unserer Zusammenarbeit fest.Die Beratungsfrequenz und –dauer ist vollkommen flexibel und auf ein konkretes Thema ausgerichtet. Manchmal reichen ein oder zwei Coachings, um z.B. eine wichtige Entscheidung zu treffen oder Klarheit in eine Konfliktsituation zu bringen.
Bildernachweis: Pixabay, Fotolia (Ehrenamt: Fotolia_49006459_XS)