Image Böker
Online-Supervision kann verschiedene Formen haben, die vor allem von dem verwendeten Medium bestimmt werden. Eine Online-Supervision ist heute vor allem in einer Online-Konferenz organisiert. Früher verstand man unter diesem Begriff auch eine Beratung über Email oder in einem Chatroom. Ich biete ausschließlich Online-Konferenzen an, etwa mit dem Medium 'Zoom' oder 'Jitsi'. Eine besondere Anwendung von Jitsi ist das Portal 'sichere Videokonferenz'. Nach meinen Erfahrungen kann man die konventionelle Einzel- und Gruppen-Supervision nicht ohne weiteres in einen virtuellen Raum übertragen. Vorausgesetzt, Sie können die technischen Voraussetzungen erfüllen, so haben Sie diese Vorteile:
Andererseits verändert eine solches Setting die Kommunikation erheblich.
Ich habe auf einem eigenen Server eine Installation des Mediums Jitsi-Meet eingerichtet. Unter einer eigenen Adresse ist diese Installation zu erreichen. Diese Kommunikation läuft somit unter kontrollierten Bedingungen, es wird nichts gespeichert, alles ist geschützt und verschlüsselt.
Image from Freepik
Jitsi Meet ist ein Open-Source-Programm und kann ohne weitere Kosten genützt werden. Dabei werden die Daten sicher verschlüsselt übertragen.