Dr. Martin Böker

Supervision

Image by Pixabay

Supervision arbeitet prozessorientiert. Wir beschäftigen​ uns mit konkreten ​Situationen aus der Arbeitswelt.

Image from Pixabay

In dem Prozess ergibt sich die Möglichkeit,
eigenes Verhalten zu reflektieren, Konzepte, Strukturen und Rollen in der Organisation zu beleuchten, zu verstehen oder zu ändern.
Ziel ist immer, den eigenen Handlungsspielraum und die persönlichen Möglichkeiten der Entwicklung zu erweitern.

Ich biete je nach Auftrag und Zielsetzung Supervision für Einzelpersonen, Gruppen, Teams, Projekte oder Abteilungen an.

Zielgruppen sind professionelle HelferInnen (etwa Pflegekräfte, ÄrztInnen, BeraterInnen, SozialarbeiterInnen oder SozialpädagogInnen) und Teams im ehrenamtlichen Engagement (etwa in den Bereichen Palliative Care, Hospiz, Altenpflege).

Einzel-Supervision

richtet sich an Fachkräfte, die ihre Führungskompetenz verstärken und die Qualität ihrer Dienstleistung sichern und verbessern wollen.

Weitere Thema sind die persönliche work-life-balance, Gesundheitsförderung und das Erkunden persönlicher Stärken und Ressourcen.